Berichte vergangenes Schuljahr
Benediktstag
in Ettal am 12. Juli 2018. Zur Bildergalerie
Firmung
Die Firmung der Siebt- und Achtklässler in unserer Klosterkirche ist zu sehen in der Bildergalerie
Theateraufführung: "Peer Gynt" von Henrik Ibsen
Unsere Theatergruppe unter der Leitung von Dr. Herbert Schmidt zeigte dieses Jahr "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Die Zuschauer von 5 Aufführungen waren begeistert!

Faschingsfeier
Die Faschingsfeier am schmutzigen Donnerstag hat Schülern und Lehrern sehr viel Spaß gemacht! Hier sind ein paar Eindrücke zu sehen

Adventsmarkt am Dienstag, 5. Dezember
Unser Adventsmarkt, der wieder von SchülerInnen, PräfektInnen und LehrerInnen sehr gut vorbereitet wurde mit viel Selbstgebasteltem, Selbstgebackenem und Selbstgekochtem, erbrachte neben guter Unterhaltung bei verschiedenen Darbietungen und in den Cafes in manchen Klassenzimmern auch ein sehr erfreuliches finanzielles Ergebnis für unsere Projekte: insgesamt kamen 3250.- Euro zusammen. Davon erhielt unsere Partnerschule in Mondikunta/Indien 1500.- Euro, 750.- Euro gingen nach Norcia/Italien in das Erdbebengebiet und 1000.- Euro bekam die Aktion Sternstunden.
Auch die Handysammelaktion war ein voller Erfolg: Bis jetzt wurden 108 alte Handys gesammelt. Die Aktion geht noch weiter. Wenn Sie also noch ein altes Handy oder Smartphone zuhause haben und nicht wissen, wohin damit: im Januar steht der Sammelkasten noch im Sekretariat.
Bildergalerie vom Adventsmarkt
Akrobatikabend
Und wieder einmal durften wir zwei eindrucksvolle Akrobatik-Abende erleben: Unter der Leitung von Frau Tilmann und Herrn Remmele zeigte das P-Seminar "Bewegungskünste" zusammen mit der Akrobatikgruppe großartige Vorführungen.
Und dieses Mal hatten wir sogar zwei Fotografen: Pater Norbert, einer unserer langjährigen "Haus-Fotografen" (Bildergalerie1) und Niklas Neubauer vom Fotoclub Wolfratshausen (Bildergalerie2).
Allen sei ganz herzlich gedankt!

Hausmusikabend am 21. November 2017
Viele Schülerinnen und Schüler haben zusammen mit den Musiklehrerinnen wieder ein abwechsungsreiches Programm gestaltet und eindrucksvolle Leistungen gezeigt.
Hier geht's zur Bildergalerie
SCHÜLERSEMINAR
IM FACH FRANZÖSISCH – OBERSTUFE DES GYMNASIUMS
Unseren Glauben leben – die Frankophonie beleben
am Beispiel von Burkina Faso
Vivre notre Foi – réenchanter la Francophonie à l`exemple du Burkina Faso
Am 19. Oktober 2017 wurde am Gymnasium Schäftlarn das Schülerseminar des Katholischen Schulwerks in Bayern für Französischlernende der Oberstufe des Gymnasiums zum Thema „Unseren Glauben leben – die Frankophonie beleben“ abgehalten. Bildergalerie
Über achtzig Schülerinnen und Schüler aus insgesamt sieben Gymnasien aus Bayern sowie dem Lycée Walbourg aus Frankreich diskutierten einen ganzen Tag lang auf Französisch mit rund 30 Ehrengästen und hochrangigen Vertretern aus Paris, Straßburg und Burkina Faso zusammen mit dem Präsidenten von Missio, Monsignore Domkapitular Wolfgang Huber, und dem Bildungsbeauftragten von Missio Dr. Christian Mazenik, über insgesamt acht Themenbereiche
Theateraufführung: "Macbeth" von William Shakespeare
Unsere Theatergruppe hat unter der Leitung von Herrn Dr. Herbert Schmid eine eindrucksvolle Aufführung von "Macbeth" auf die Beine gestellt.
Eindrücke gibt es in der Bildergalerie