Am 18.02.25 fand der Vorlesewettbewerb des München-West-Kreisentscheids der Stiftung Buchkultur in der Aula des Gymnasiums statt. Die ambitionierten Vorleserinnen und Vorleser lasen aktuelle Bücher, aber auch Klassiker aus den Genres Fantasy und realistische Literatur mit witzigen Stories aus dem spannenden Schulalltag und dem verrückten Familienleben.
Nach dieser ersten Runde, in der jeder Schüler seinen selbst ausgewählten Text vorgestellt hat, haben die Schülerinnen vom Projektseminar Booktubes Julie Wünschmann, Marie Höllermann, Sophia Böhm und Andreanne Bonduelle aus der elften Klasse ihre neuesten Booktubes zur Lesemotivation und -förderung vorgestellt, die auf reges Interesse gestoßen sind. Ebendiese Booktuberinnen waren es auch, die charmant durch die Veranstaltung geführt haben.
Nach der ersten Vorleserunde haben die sechs besten Leser Alicia Kirchert, Lara Morariu, Johanna Biedermann, Matija Iveljic, Matthias David Valicu und Tim Mikulla aus dem atmosphärischen Roman „Julia und der Hai“ von Kiran Millwood Hargrave vorgelesen, in der ein Mädchen namens Julia den Verlust ihrer Mutter durch die Annäherung an einen uralten Hai kompensiert. Gewonnen hat schließlich Matthias David Valicu vom Gymnasium Garching, der den Text so souverän und stimmungsvoll betont hat, als hätte er ihn zuvor schon mehrfach vorgelesen. Er wird unseren Landkreis im nächsthöheren Städteentscheid sicherlich würdig vertreten.


