Musik
„Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen“ (Aristoteles).
Das musikalische Angebot und die Möglichkeiten das Gelernte praktisch einzusetzen, um damit Freude zu bereiten, sind an unserem Gymnasium überaus vielfältig.
Seit 10 Jahren bereichern Chor- und Bläserklassen in der 5. und 6. Jahrgangsstufe den Musikunterricht.
In den Wahlfächern Chor, Big Band und Orchester singen und musizieren Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen bei so großen Projekten wie z.B. dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach gemeinsam.
Big Band, Chor und Orchester finden als Profilfächer in der Oberstufe sehr großen Zuspruch.
Das Fach Musik kann bei uns als Leitfach und damit als schriftliches Abiturprüfungsfach gewählt werden.
Um dem kulturellen Bildungsauftrag auch außerschulisch nachzukommen, bieten wir für alle Jahrgangstufen Konzert-, Opern- und Ballettbesuche an.
Höhepunkte des musikalischen Schullebens sind der Hausmusikabend, das Weihnachtskonzert in unserer wunderschönen Klosterkirche und das Sommerkonzert, in dem Jazzstandards und Ausschnitte aus Musicals und Filmmusik zur Aufführung gelangen.
Darüber hinaus gestalten wir alle Schulgottesdienste, umrahmen den Weihnachtsmarkt und zahlreiche weitere Veranstaltungen. Bläserensemble und Mädelsband bringen mit Hauskonzerten Abwechslung und Freude in das Seniorenheim in Ebenhausen.
Jährliche Probentage in der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim sind fester Bestandteil der musikalischen Ausbildung und Förderung unserer Schülerinnen und Schüler.
Diese Aufenthalte stärken darüber hinaus den Zusammenhalt unter den Mitwirkenden sowie die Identifikation mit der Schule.
„Ohne Musik wär‘ alles nichts“ (W.A. Mozart).
