Wahlkurse

Am Gymnasium der Benediktiner Schäftlarn verstehen wir Bildung nicht nur als Vermittlung von Fachwissen, sondern auch als Förderung individueller Begabungen und Interessen. Ein wesentlicher Bestandteil dieses pädagogischen Konzepts sind die Wahlkurse, die den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, über den regulären Unterricht hinaus neue Fähigkeiten zu entdecken und persönliche Interessen zu vertiefen.

Das Angebot der über 40 Wahlkurse ist breit gefächert und wird jedes Schuljahr neu zusammengestellt. Es reicht von musisch-kreativen Bereichen wie Big Band, Chor, Orchester, offenem Kunstsaal bis hin zu technisch-naturwissenschaftlichen Kursen wie Forschergruppe, Robotik, Schulgarten, Tiere und Pflanzen. Sehr breit aufgestellt sind wir mit sportlichen Aktivitäten wie Akrobatik, Basketball, Fußball, Golf, Judo, Klettern u.v.m. Ebenso sind gesellschaftlich engagierte Aktivitäten wie der Schulsanitätsdienst oder die Indien-AG fester Bestandteil des Programms.

Die Wahlkurse finden in der Regel einmal pro Woche am Nachmittag statt. Die Teilnahme ist freiwillig, wird jedoch nach verbindlicher Anmeldung für ein Schuljahr vorausgesetzt. Dies fördert Verlässlichkeit und Engagement – wichtige Werte im Schäftlarner Schulalltag.

Die Wahlkurse sind ein fester Bestandteil des ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schäftlarn – sie geben Raum zur Entfaltung, wecken Talente und machen Schule zu einem Ort, an dem Lernen über den Unterricht hinaus geschieht.

Akrobatik

Basketball

Bienen-AG

Big Band

Chor

Film

Fussball

Judo

Klettern

Kochen

Leichtathletik

Ministranten

Offener Kunstsaal

Orchester

Technik-Team

Tennis

Theater

Tiere und Pflanzen

Tischtennis

Volleyball