Spanisch
«SENSACIÓN DE VIVIR EN ESPAÑOL
Das Fach Spanisch kann spätbeginnend ab der 11. Jahrgangsstufe gewählt werden und wird bis zum Abitur belegt. Mit diesem Schritt entscheidet man sich für ein sprachliches Profil in der Oberstufe und kann die erste oder zweite Fremdsprache, d.h. Latein oder Englisch, ablegen.
Spanisch ist als eine der Weltsprachen die Muttersprache vieler Menschen in zahlreichen Regionen der Welt und offizielle Sprache in über 20 Ländern. In den USA nimmt der Anteil spanischsprechender Einwohner zu und auch in vielen europäischen Staaten erfreut sich Spanisch als Fremdsprache großen Interesses.
Als ein beliebtes Urlaubsland ist Spanien vielen Schüler/innen bereits vertraut. Im Spanischunterricht beschäftigen wir uns intensiv mit dem spanischsprachigen Kulturraum, sodass die Jugendlichen diesbezüglich eigenständige und realistische Vorstellungen entwickeln können. Sie lernen gleichermaßen Spanien und Hispanoamerika anhand repräsentativer Beispiele in ihrer geographischen, historischen und soziokulturellen Vielfalt kennen und setzen sich aufgrund ihrer Kenntnisse respektvoll mit der jeweiligen Zielkultur auseinander.
Das Fach bietet eine große Spannbreite interkultureller Begegnungen mit einem europäischen Land, das auf zahlreichen Ebenen mit Deutschland ebenso verbunden ist wie mit Kulturen, die historisch und geographisch sehr viel entfernter sind. Man denke z.B. an die jahrhundertelange arabische Herrschaft über die Iberische Halbinsel oder auch die präkolumbianischen Kulturen. In Auseinandersetzung mit den Interessen verschiedener Bevölkerungsgruppen erkennen die Schüler/innen sowohl Chancen als auch Herausforderungen der Migration aufgrund historischer und aktueller Entwicklungen der spanischsprachigen Welt und ihrer Nachbarregionen in Europa, Afrika und Nordamerika.
