Spanisch

« SENSACIÓN DE VIVIR EN ESPAÑOL»
- NEU: Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache
Spanisch spätbeginnend startet in der 10. Jahrgangsstufe und wird bis zum Abitur belegt. Man kann dafür die erste oder zweite Fremdsprache, d.h. Latein oder Englisch, nach der 9. Klasse ablegen.
Mit der Wahl von Spanisch spätbeginnend entscheiden sich die Schüler für ein sprachliches Profil in der Oberstufe. In der Qualifikationsstufe werden mindestens drei der vier zu belegenden Semester eingebracht und zählen somit zur Abiturnote. Man kann in Spanisch ein mündliches Abitur, das sogenannte Colloquium, ablegen - muss dies aber nicht tun.