Altarweihe 2016
Am Samstag, 5. November 2016 weihte der Münchener Erzbischof Reinhard Kardinal Marx den neuen feststehenden Altar in der Klosterkirche Schäftlarn. Der feierliche Festgottesdienst wurde von einem Initiativchor unter der Leitung von Frau Angela Steck musikalisch gestaltet.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Hintergrundinformationen über die Neugestaltung, aber auch viele Eindrücke von der feierlichen Altarweihe durch Kardinal Marx. Außerdem stellen wir Ihnen die im Altar sichtbar eingelassene Reliquie des Hl. Dionysius (Kirchenpatron) vor und erläutern Ihnen die vom Künstler Josef Sailstorfer entworfene tiefe Symbolik des neuen Altars.
Neugestaltung der liturgischen Orte in der Klosterkirche
Die Feier der Altarweihe
Reliquie des Hl. Dionysius von Paris – Bischof und Märtyrer
Symbolik des neuen Altars
Der Künstler: Josef Sailstorfer
J. Sailstorfer (hier im Steinbruch Essing/Kehlheim mit dem Konvent, Mai 2016)
- geb. 1951 in Velden/Vils.
- Akademie der Bildenden Künste in München,
- Meisterschüler bei Prof. G. Brenninger und Prof. Leo Kornbrust.
- Lebt und arbeitet in Bichl—Neufraunhofen.
- Homepage
Ausführender Architekt für die Planung und den Einbau: Martin Spaenle
